Ohne Vergangenheit keine Zukunft
Die Gemeinde Dötlingen kann auf eine besondere landschafts- und kulturgeschichtliche Vergangenheit zurückblicken. Dies bezieht auch die vielfältige Geestlandschaft, die es zu schützen und zu erhalten gilt, ebenso ein, wie die dazugehörende Kultur, kulturelle Einrichtungen und dorftypische Gebäude. All diese Elemente prägen die Region Dötlingens und vermitteln eine unverwechselbare Ausstrahlung. Deshalb ist es wichtig, den nachfolgenden Generationen diese Vergangenheit auch immer als einen bedeutenden Teil der Gegenwart zu erhalten und ebenfalls als einen wichtigen Faktor für das zukünftige Leben zu vermitteln.
Da diese erhaltenswerten Vorhaben nicht immer allein von privater oder öffentlicher Seite aus verwirklicht werden können, haben sich engagierte Bürger im Juni 1999 überlegt, die "Dötlingen Stiftung" zu gründen. Sie hat sich u.a. die Förderung des Landschafts- und Naturschutzes, sowie der denkmalgeschützten Gebäude in der Gemeinde Dötlingen zur Aufgabe und zum Ziel gesetzt. Die Stiftung betreut allerlei verschiedene Projekte.
Weitere Informationen zu Projekten oder Veranstaltungen bekommen Sie auf der Internetseite der Dötlingen Stiftung.
Kulturelle Begegnungsstätte im Heuerhaus
Rittrumer Kirchweg 2
27801 Dötlingen
Informationen und Kontakt:
Vorstand
1. Vorsitzende
Thea Freiberg
Wiesengrund 6
27801 Neerstedt
Tel.: 04432 / 547
"Ich lebe gerne in Dötlingen, weil ich hier mit Kunst und Kultur eine Harmonie parallel zu unserer wunderschönen Natur finde."
Thea Freiberg